Für einige Kinder und Jugendliche unserer Unterkunft für Wohnungslose VITA domus-Kreuzberg startete am Freitag, den 22.10.2021 das Projekt „Mit Pferdestärken gegen Grenzen“.
In einer Kooperation unserer Einrichtung VITA domus-Kreuzberg mit dem Reitverein Eschenhof Sputendorf e.V. wird wohnungslosen Kindern und Jugendlichen ab 10 Jahren ein Projekttag rund um das Pferd ermöglicht.
Als Auftakt des Projektes führe Michelle Hoffmann, Teamleitung Marketing und Kommunikation beim VITA e.V. Berlin und lizenzierte Reitsporttrainerin, gemeinsam mit Stefani Sommer, Einrichtungsleitung VITA domus Kreuzberg, eine theoretische Einweisung zum richtigen Verhalten im Pferdestall und zum Pferd allgemein durch. Dabei lernten die Kinder auf spielerische Weise die Verhaltensweisen eines Fluchttieres kennen und auch, wie sie sich darauf aufbauend im Umgang mit dem Pferd verhalten müssen. Dabei wurde viel gelacht, gestaunt und die Vorfreude unserer Kinder und Jugendlicher stieg in’s Unermessliche.
Am Sonntag, den 14.11.2021 ist es nun so weit: Mit unseren VITA-Bussen werden die Kinder in unserer Kreuzberger Einrichtung abgeholt und nach Sputendorf auf den Eschenhof gefahren. Dort erwartet sie ein tolles Programm, welches Frau Hoffmann gemeinsam mit einigen Reitschülerinnen für die Kinder geplant hat. Die Idee dabei ist, dass die Kinder und Jugendlichen voneinander lernen können und so mögliche Hemmschwellen abgebaut werden.
Neben dem gemeinsamen Putzen der Pferde haben die Reitschülerinnen auch einen kleinen Reitparcours vorbereitet, den sie gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen aus unserer Einrichtung absolvieren wollen. Dabei ist der „Partner Pferd“ immer mit dabei und sorgt für unvergessliche Erlebnisse. Denn wenn ein Tier von 1.70m Rückenhöhe und knapp 600kg Masse einem Kind willig folgt und sich von diesem führen lässt, hinterlässt das automatisch ein Gefühl der Selbstwirksamkeit – und genau das wollen wir unseren Kindern und Jugendlichen mit diesem Projekt ermöglichen.
Die Aufregung und Vorfreude sind riesig, die Wetteraussichten sehen gut aus und die letzten Vorbereitungen laufen – in diesem Sinne wünschen wir allen Projektbeteiligten und insbesondere unseren Kindern und Jugendlichen aus VITA domus Kreuzberg eine wundervolle Zeit und ein tolles Projekt mit vielen wertvollen Erfahrungen