Ein Wahljahr bringt immer wiederkehrende Dinge mit sich: Plakatwerbung sprießen Wochen vor der Wahl wie Pilze aus dem Boden, die Wahlwerbung im Radio und Fernsehen nimmt zu und in verschiedenen (TV-)Debatten wird um das wichtigste Amt der deutschen Politik gekämpft.
In jüngerer Vergangenheit änderte sich jedoch das politische Klima merkbar. Zunehmende fremdenfeindliche Äußerungen und rassistische Beleidigungen gegenüber Menschen mit ausländischer Herkunft oder Einwanderern treten immer häufiger auf und werden immer öfter hingenommen.
Gerade in einem Land, das die dunkelsten Stunden der Menschlichkeit durchlebt hatte und solche Umgangsarten als überwunden ansah, ist dieses Verhalten überraschend und für uns als Teil der Gesellschaft nicht hinnehmbar.
Rechte Bewegungen und Parteien, die sich offen gegen eine vielfältige Bevölkerung aussprechen und Nationalismus, Rechtsextremismus und Rechtspopulismus fördern, sind für uns als Unternehmensverbund genauso wenig hinnehmbar wie für viele andere wohltätige Unternehmen in ganz Deutschland.
Aus diesem Grund haben wir uns der Aktion „Wir für Menschlichkeit und Vielfalt“ angeschlossen. Die Aktion gegen Rechtsextremismus, Rechtspopulismus und Rassismus begann im Frühjahr dieses Jahres und setzt sich dafür ein, dass
- sich Hass und Gewalt nicht weiter ausbreiten können,
- niemand das Recht auf Leben von Menschen mit Behinderungen in Frage stellen darf und
- Menschen nicht ausgegrenzt, benachteiligt und diskriminiert werden.
Auch wir sagen NEIN zu jeglicher Ideologie der Ungleichwertigkeit von Menschen. Wir sind gegen jegliche Form von Ausgrenzung und Diskriminierung. Wir treten ein für Menschlichkeit und Vielfalt. Die Würde des Menschen ist unantastbar!