VITA-Unternehmensverbund

Der VITA-Unternehmensverbund engagiert sich dauerhaft für die Verbesserung der Lebensbedingungen von psychisch erkrankten Menschen, pflegebedürftigen, wohnungslosen und sonstig benachteiligten Menschen mit unterschiedlicher sozialer Herkunft aus unterschiedlichen Nationen und Kulturen.

Wir bieten vielfältige, fachliche und innovative Wohn-, Betreuungs-, Beratungs- und Versorgungsleistungen in den Berliner Stadtbezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Treptow-Köpenick, Neukölln und Pankow an.

Der VITA-Unternehmensverbund besteht aus sechs rechtlich selbständigen Unternehmensbereichen mit jeweils differenzierten Leistungsangeboten die im Verbund miteinander organisiert und vernetzt werden.

  1. Wir engagieren uns dauerhaft für die Verbesserung der Lebensbedingungen psychisch kranker, pflegebedürftiger, wohnungsloser und benachteiligter Menschen mit unterschiedlicher sozialer Herkunft aus unterschiedlichen Nationen und Kulturen. Bei unseren vielfältigen Dienstleistungsangeboten verfolgen wir gemeinnützige und mildtätige Zwecke zum Nutzen unserer Zielgruppen.
  2. Der einzelne Mensch mit seinen Ressourcen steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir begegnen den Menschen auf Augenhöhe mit Respekt und Wertschätzung.
  3. Wir bieten Lösungen an, die sich am individuellen Lebenskontext, der Biografie und den Kompetenzen des einzelnen Menschen ausrichten. Wir begleiten Menschen mit dem Ziel, ihr Leben eigenständig und verantwortlich zu gestalten. Wir unterstützen, die Eigeninitiative zu erhalten sowie zu stärken. Wir helfen Menschen, ihre persönliche Lebensplanung zu entwickeln und den dafür geeigneten Weg zu finden.
  4. Wir schaffen mit unseren Angeboten Orte, an denen Menschen sich sicher fühlen und geschützt sind. Gewaltausübungen aller Art werden im Unternehmensverbund nicht geduldet. Die Analyse und Reflexion von Gefährdungspotenzialen zur Entstehung von Grenzverletzungen und Gewalt sind feste Bestandteile innerhalb des Unternehmensverbundes.
  5. Wir fordern und fördern die Qualifikation und Entwicklung aller Mitarbeiter*Innen. Durch Aus-, Fort- und Weiterbildung sichern wir Professionalität. Wir unterstützen einander in unserer täglichen Arbeit. Durch gegenseitige Information schaffen wir Vertrauen und Transparenz. Als Mitarbeiter*Innen prägen wir gemeinsam das Gesicht unseres Unternehmensverbundes.
  6. Wir verbessern ständig unsere Qualität und Leistungen. Wir arbeiten nach fachlichen Standards. Die Qualität unserer Arbeit wird durch regelmäßige Selbst- und Fremdkontrolle geprüft. Wir kooperieren mit Anderen und lernen von ihnen.
  7. Wir pflegen unsere Traditionen und gleichzeitig gestalten wir die soziale Zukunft. Wir richten unseren Blick über eigene Horizonte auf das Gemeinwohl.
  8. Zukunftsgerichtete soziale und pflegerische Arbeit benötigt eine solide finanzielle Basis. Wir denken und handeln nach Qualitäts-, sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Gesichtspunkten.

Für die NEWSTAND gGmbH gelten ergänzende Unternehmengrundsätze, diese bedingen sich durch den Bildungsauftrag.

Der VITA Unternehmensverbund legt großen Wert auf einen zielgerichteten Einsatz der Mittel, Transparenz und Qualität. Wir haben verbindliche Maßnahmen und Prozesse etabliert, mit denen wir die Qualität unserer Arbeit stetig überprüfen und weiterentwickeln.

Unser Qualitätsmanagementsystem ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015.