Projekt Beschreibung
VITA care – Tour Köpenick-Friedrichshagen
inkl. Demenz Wohngemeinschaft Myliusgarten
Ein Unternehmen des VITA-Unternehmensverbundes
So viel Selbstständigkeit wie möglich und so viel Hilfe wie nötig!


Tour Köpenick-Friedrichshagen

Die Tour Köpenick-Friedrichshagen pflegt und betreut Klient*Innen mit kranken- und/oder grundpflegerischem Hilfebedarf im zwei bis drei Kilometer Radius rund um den „Myliusgarten 1-3“ sowie Klienten*Innen der Demenz-WG „Myliusgarten“.
Im Rahmen der individuellen Versorgung der Klient*Innen stehen dabei:
Aufrechterhaltung einer selbstbestimmten Lebensführung im eigenen Wohnumfeld
Vermeidung bzw. Verminderung von Einsamkeit und Isolation
Aktivierung und Förderung individueller Fähigkeiten
Alternativ zur Versorgung im eigenen Wohnumfeld besteht gegebenenfalls die Möglichkeit der Vermittlung eines Platzes in einer Wohngemeinschaft für Menschen mit demenziellen Erkrankungen.
Auch hier pflegen unsere engagierten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen:
Demenz Wohngemeinschaft Myliusgarten
Im Myliusgarten 1-3 unweit der historischen Flaniermeile „Bölschestraße“ (der Ku´damm des Ostens) befindet sich die elf Plätze umfassende Wohngemeinschaft für Menschen mit demenziellen Erkrankungen, in der den Betroffenen eine weitestgehend selbstbestimmte, aber jederzeit würdevolle Lebensführung ermöglicht wird. Eine hervorragende, individuelle kranken- und grundpflegerische Versorgung sowie eine ganzheitliche Betreuung garantieren eine hohe Zufriedenheit, sowohl der Klient*Innen, wie auch deren Angehörigen.
Sollten Sie Fragen zu dieser alternativen Wohnform haben, sprechen Sie unsere Teamleitung an.
Unsere Dienstleistungen
Pflege:
Grundpflege nach SGB XI (Pflegeversicherung)
Behandlungspflege nach SGB V (Krankenpflege)
Palliativpflege
Krankheits- und Urlaubsvertretung für Ihre pflegenden Angehörigen
Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt und Ihren Therapeuten
Beratung:
zu Pflege- und Hilfsmittelangeboten
zu unterstützenden Angeboten für pflegende Angehörige
Beratungsbesuche bei Bezug von Pflegegeld (§ 37 SGB XI)
Hilfe bei der Klärung von Kostenübernahmen
Unterstützung bei der Kommunikation mit Kostenträgern und dem MDK
Hilfe bei Anträgen und Schriftverkehr